Wir wünschen uns:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in den oben aufgeführten Berufsfeldern
- Interesse, Engagement und Motivation im Hinblick auf die hospizliche und palliative Arbeit
- Erfahrungen in der stationären Pflege sind wünschenswert
- Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Soziale Kompetenz und Fachkompetenz
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Hauses
- Nachweis einer „Palliative Care“ Ausbildung oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren
- Kommunikations-, Team-, Organisations- und Kooperationsfähigkeit
- Sie sind ein empathisch aufgeschlossener Mensch, schätzen professionelles Arbeiten in interdisziplinären Teams und identifizieren sich mit dem Hospizgedanken
Ihre Aufgaben:
- Psychosoziale Unterstützung von Schwerstkranken und ihrer Angehörigen, insbesondere beim Umgang mit der Krankheit, bei der Auseinandersetzung mit Sterben und Tod sowie im Prozess des Trauerns
- Sicherstellung der allgemeinen und speziellen Pflege im Hospiz unter besonderer Beachtung der individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Gäste im Sinne unseres Leitbildes
- Schmerz- und Symptomkontrolle
Wir bieten:
- Eine vielseitige, anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
- 5-Tage Woche im 3-Schicht-System (Früh-/Spät-/Nachtdienst)
- Eine intensive Einarbeitung nach Einarbeitungskonzept
- In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas mit betrieblicher Altersvorsorge
- regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen
Sie lieben den Umgang mit Menschen, berufliche Vielfalt, sind eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, haben Fachkompetenz und sind teamfähig: Dann kommen Sie zu uns!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Vorabinformationen gerne über Frau Kreuzer 02131 – 797520
Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (PDF) richten Sie bitte per Mail
an: info@marienheim-hospiz.de oder schriftlich: Marienheim Hospiz – Giemesstraße 4a – 41564 Kaarst